Debitoor

ab 4,00€ im Monat
PRO
  • Steuerberater Zugang
  • übersichtlich
  • Bilanz
  • 4 Tarife
  • ELSTER Schnittstelle
KONTRA
  • Beschränkung auf 3 Benutzer
  • Buchnungslimit
  • schlanker Funktionsumfang
  • 7 tägige Testphase
  • geringe Individualisierungsmöglichkeiten
Bewertung
2.5

Debitoor Test

Konzept und Bedienung

debitoor ist ein Online-Tool zur Angebots- und Rechnungserstellung sowie zur Durchführung der gesamten Buchführung. 

Kernkompetenzen von debitoor sind das Erstellen von Rechnungen, die Zahlungsüberwachung sowie das Erfassen von Belegen. Zudem können verschiedene betriebswirtschaftliche Auswertungen erstellt und die Ergebnisse dem Finanzamt (per ELSTER-Schnittstelle) und dem Steuerberater (per DATEV-Schnittstelle) zugestellt werden.  

Suchfunktion

Bei debitoor können einzelne Funktionen über die Suchfunktion in den Bereichen „Rechnungen”, „Angebote”, „Kontakte”, „Banking” und „Produkte” schnell und einfach gefunden werden. 

Diagramme und Monatsreports

Auf der Übersichtsseite werden bereits die Einnahmen und Ausgaben übersichtlich dargestellt. Anwender generieren so einen schnellen Überblick über ihren Finanzstatus. Des Weiteren hat der Nutzer die Möglichkeit, die Umsatzsteuervoranmeldung ausrechnen sowie anzeigen zu lassen. 

Übersicht der Tarife

Tarif XS

Mit diesem Tarif können bis zu 100 Rechnungen und Ausgabenbelege pro Jahr geschrieben werden. Außerdem generiert die Software bei Nichtbezahlungen Mahnungen, die den Kunden zugestellt werdenHinzu kommt, dass ein Benutzer Zugang zur Software hat. Der DATEV-Export und der Steuerberater-Zugang sind hier mit inbegriffen.  

debitoor Tarif XS
debitoor Tarif XS

https://debitoor.de/preise

Tarif S

Im Tarif S können bis zu 400 Rechnungen und Angebote pro Jahr geschrieben werden. Der Zugang ist dabei auf eine Person beschränktDes Weiteren werden folgende Funktionen bereitgestellt:

  • DATEV-Export und Steuerberaterzugang
  • Angebot- und Lieferscheinerstellung
  • Rechnungsdesign
  • Erstellung von Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR)
  • Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
debitoor Tarif S
debitoor Tarif S

https://debitoor.de/preise

Tarife M und L

Beide Tarife haben ein großflächiges Limit an maximal erstellbaren Rechnungen (Tarif M: 800 pro Jahr, Tarif L: unbegrenzt). Im Tarif M existiert ebenfalls ein Limit von einem Benutzer, bei dem Tarif L hingegen sind drei Benutzer möglich.   

Beide Tarife umfassen folgendes Leistungsspektrum:

  • DATEV-Export und Steuerberaterzugang
  • Angebot- und Lieferscheinerstellung
  • Rechnungsdesign
  • Erstellung von Einnahmen-Überschussrechnungen (EÜR)
  • Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
  • Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldung via ELSTER ans Finanzamt
  • Online-Banking-Integration mit automatischem Kontoabgleich
  • Wiederkehrende Rechnungen verfassen
  • Automatische Belegerfassung auf verschiedenen Wegen
  • Buchung von Abschreibungen
debitoor Tarife M & L
debitoor Tarife M & L

https://debitoor.de/preise

Buchhaltung

Bei debitoor können Belege unterschiedlich erfasst und automatisch kategorisiert werden. Zum einen können Belege klassisch gescannt und als .jpg, .png, .gif und .pdf über eine Eingabemaske hochgeladen werden. Die Informationen werden automatisch erkannt und den entsprechenden Eingabefeldern zugeordnet. Fehlende Angaben oder Angaben, die nicht erkannt werden konnten, müssen vom Benutzer nachträglich manuell eingetragen werden. Zum anderebesteht die Möglichkeit, die Belege über die Smartphone-App zu erfassen. Zusätzlich ist es möglich, den Beleg als Anhang per E-Mail an die in der Software hinterlegte, geheime Debitoor-Alias-E-MailAdresse zu senden, wodurch der Beleg selbstständig erkannt und bearbeitet wird.  

Darüber hinaus kann der Verbraucher debitoor mit seinen Online-Banking-Konten verbinden und sich so Transaktionen einzelner Konten oder auch eine Gesamtansicht anzeigen lassen. Rechnungen und Ausgaben werden selbstständig durch die Automatching-Funktion mit Transaktionen auf dem Bankkonto abgeglichen.  

Außerdem ermöglicht debitoor die Erstellungeiner Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR), einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), einer Bilanz sowie der Umsatzsteuervoranmeldung via ELSTER. Um dem Steuerberater oder Buchhalter die Buchführungsdaten zur Verfügung stellen zu können, besteht Zugriff auf einen Steuerberaterzugang oder Monatsreports. 

debitoor Buchhaltung online
debitoor Buchhaltung online

https://debitoor.de/funktionen/buchhaltung

Rechnung

Bei der Rechnungsgestaltung greift debitoor auf die gespeicherten Daten der Datenbank zurück, um den Prozess zu beschleunigen. So kann eine Rechnung mit debitoor in weniger als einer Minute geschrieben und gesendet werden. Dennoch kann der Anwender jederzeit einen neuen Kunden erstellen. Anschließend können Titel, Rechnungsposten, Menge, Preis und Währung eingetragen werden. Die Rechnung kann daraufhin per E-Mail versendet oder aber ausgedruckt werden. Damit alle Rechnungen die rechtlichen Anforderungen erfüllen, wird hier mit Rechnungsvorlagen gearbeitet.  Der Benutzer verwaltet im Rechnungsprogramm außerdem Angebote, Ausgaben, Kontakte und Produkte, sodass er diese mit nur einem Klick in die Rechnungen einfügen kann. Zudem kann der Anwender mit debitoor leicht einen Überblick über seine bezahlten, fälligen und überfälligen Rechnungen erhalten. 

Darüber hinaus können die Rechnungen durch einen Fremdsprachenassistenten in Englisch, Spanisch, Katalanisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch, Dänisch und Russisch verfasst werden.  

debitoor Rechnungserstellung
debitoor Rechnungserstellung

https://debitoor.de/funktionen/rechnungsstellung

Schnittstellen

Die Anzahl der nutzbaren Schnittstellen von debitoor ist groß. Zudem können viele Zusatzprogramme durch eine API-Schnittstelle ausgeführt werden. Über diese Schnittstelle können Add-ons wie payever, Facebook Shop und ¡Zettleeingebunden werden, wodurch die Zahlungsmöglichkeiten für Kunden vergrößert und ihre Daten automatisch im System gespeichert werden.  

Daten können dem Steuerberater per DATEV bzw. dem Finanzamt per ELSTER zur Verfügung gestellt werden. Äußerst nützlich erweist sich dabei die Integration des Online-Bankings, wodurch bezahlte Rechnungen selbstständig verbucht werden können.  

Dokumentation und Support

Um Benutzern Hilfestellungen geben zu können, gibt es ein Lexikon im Stil eines alphabetischen Stichwortverzeichnisses, welches Fachbegriffe im Detail erklärt. Zusätzlich haben Anwender von debitoor Zugriff auf Tutorialseiten, die sich mit typischen Anwendungsfragen auseinandersetzen, sowie auf die Gründerlounge, in welcher mehr als 120 Artikel für Jungunternehmer zu finden sind.   

Sollte ein Verbraucher akute Hilfestellung benötigen, besteht die Möglichkeit diese per Mail an team@debitoor.de zu senden. Des Weiteren steht ein Support über Facebook, Google+, YouTube und Twitter zur Verfügung. 

Debitoor Alternativen

product image
Zervant

4

ab 7,00€ im Monat

product image
FastBill

2.6

ab 8,99€ im Monat

Debitoor Bewertungen

Ihre Erfahrungen sind uns wichtig - Bewerten Sie Debitoor jetzt!

Ihre Bewertung wird derzeit bearbeitet. Vielen Dank für Ihre Meinung!

Ihre Meinung ist uns wichtig – Geben Sie jetzt eine Bewertung für Debitoor ab!

Würden Sie Debitoor weiterempfehlen?
Wie bewerten Sie die einzelnen Kriterien von Debitoor bewerten?

Gesamteindruck

Übersichtlichkeit

Einfache Bedienung

Preise & Kosten

Support und Hilfe

Würden Sie Debitoor weiterempfehlen?
In welche Kategorie passt Ihr Unternehmen?
Wie lange benutzen Sie Debitoor bereits?
Danke für Ihre Bewertung!

Melanie K.

08.05.2019

Unternehmensgröße

1 Person

Verwendet

Testversion

3

ab 4,00€ im Monat

Debitoor ist super einfach zu bedienen und übersichtlich, allerdings ist der Support super schlecht zu erreichen und bei Fragen nicht wirklich hilfreich und die Leistung rechtfertigt nicht ganz den hohen Preis.

Welcher Punkt hat Sie von Debitoor überzeugt/ Ihnen an Debitoor besonders gut gefallen?

Die einfache und intuitive Bedienung

Für welche Tätigkeiten nutzen Sie Debitoor?

Zur Buchführung

Ich empfehle

Selina D.

29.04.2019

Unternehmensgröße

2-10

Verwendet

Testversion

2

ab 4,00€ im Monat

Debitoor ist nicht schlecht und zweckmäßig aber im Vergleich zu anderen Anbietern sticht es nicht gerade hervor. Der Support lässt zu wünschen übrig und der Preis ist ziemlich hoch.

Welcher Punkt hat Sie von Debitoor überzeugt/ Ihnen an Debitoor besonders gut gefallen?

Das Dashboard wirkt ordentlich und aufgeräumt. Man findet sich zurecht.

Für welche Tätigkeiten nutzen Sie Debitoor?

Zum Rechnungen schreiben und für die Buchhaltung

Ich empfehle es nicht

Karl Isenmann

13.03.2019

Unternehmensgröße

2-10

Verwendet

6-12 Monate

2

ab 4,00€ im Monat

Grundlegende Funktionen nicht vorhanden

Welcher Punkt hat Sie von Debitoor überzeugt/ Ihnen an Debitoor besonders gut gefallen?

Support war bei 2x Kontaktaufnahme recht freundlich.

Für welche Tätigkeiten nutzen Sie Debitoor?

Es fehlt ein Kassenbuch

Ich empfehle es nicht

Nico

09.01.2019

Unternehmensgröße

2-10

Verwendet

Testversion

3

ab 4,00€ im Monat

Ganz übersichtlich, aber die Bedienung etwas kompliziert und der Support viel zu langsam

Welcher Punkt hat Sie von Debitoor überzeugt/ Ihnen an Debitoor besonders gut gefallen?

Dashboard

Für welche Tätigkeiten nutzen Sie Debitoor?

für die Buchhaltung

Ich empfehle es nicht