Hamburger Software



PRO
- Gleichzeitiger Zugriff mehrerer Benutzer
- Bilanz
- Mahnungsfunktion
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
KONTRA
- Bei Kauf-Version Service nicht inklusive
- Verbesserungswürdige Usability
Bewertung
Hamburger Software Test
Konzept und Bedienung
Die Hamburger Software ist besonders für mittelständische Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern, aber auch für Steuerberater interessant, denn sie bietet Funktionen für beide Bereiche. Im „Cockpit Pro“ werden die Finanzkennzahlen anschaulich und verständlich als Grafik dargestellt, sodass der Verbraucher seinen Betrieb zuverlässig auf Kurs halten kann.
Übersicht der Tarife
Auftragsbearbeitung
- Effizienter Belegfluss vom Angebot bis zur e-Rechnung im ZUGFeRD-Format
- Übersichtliche, tagesaktuelle Bestandsführung und -verwaltung
- Schnelle Auswertungen
- Abbildung vielfältiger Preislisten und -staffeln
- Individuell gestaltbare Drucklayouts
- Komfort und Anwenderfreundlichkeit
- Artikelstammdaten
- Rationale Belegbearbeitung
- Drucklayouts für Verkaufs- und Einkaufsbelege
- Bestandsführung
- Auswertungen und Statistiken
- Offene Datenbank
- Mehrplatzfähigkeit
- AO-Schnittstelle
Finanzwesen
- Komfort und Anwenderfreundlichkeit
- Buchung von Geschäftsvorgängen
- Auswertungen und Abfragen
- Mahnungen und Zahlungen
- GoBD-Zertifikat
- Elektronische Meldungen
- AO-Schnittstelle
- Datenim– und export
- Mehrplatzfähigkeit
Buchhaltung
Die Hamburger Software arbeitet nach den GoBD und ermöglicht die Verwaltung der Artikelbestände. Durch die Archivlösung des Programms können alle wichtigen und mit der Software erstellten Dokumente wie die Abschreibungsliste, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Journale, Kontoblätter, Mahnungen, Umsatzsteuer-Voranmeldung und viele mehr automatisch und zeitsparend aufbewahrt werden. Die E-Bilanz als Erweiterungsmodul ermöglicht die elektronische Übermittlung der Jahresabschlüsse der Kunden an die Finanzverwaltung – komfortabel und nach gesetzlichen Angaben.
Kassenbuch
Mit dem Kassenbuch können die bisher manuell geführten Kassenbücher in EDV übertragen werden. Die Hamburger Software ermöglicht es, das Kassenbuch effizient in der Software mit einer übersichtlichen Buchungsmaske sowie einem spezifischen Layout zu führen.
Rechnung
Professionelle Angebote können mit der Hamburger Software erstellt sowie einfach in Rechnungen umgewandelt und verschickt werden. Da die Software die Artikel- und Kundenstammdaten speichert, gestaltet sich die Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen sehr unkompliziert. Das Buchen von Belegen, Zahlungen, der Umsatzsteuer-Voranmeldung, Reporting oder auch die individuelle Erstellung eines Jahresabschlusses sind mit der Hamburger Software problemlos möglich. Zudem ist auch bei der Hamburger Software ein Mahnwesen integriert, bei dem offene Rechnungen mit wenig Aufwand in Mahnungen umgewandelt werden können.
Schnittstellen
Über die DATEV-Schnittstelle können monatlich oder jährlich die Buchungsdaten aus der Anwendung an den Steuerberater übermittelt werden, um diese auswerten zu lassen. Diese Datenübergabe erfolgt mit der Buchhaltungssoftware reibungslos und unkompliziert.
Dokumentation und Support
Die Hamburger Software bietet ein breites Spektrum an Hilfestellungen. So kann der Kunde über eine Support-Hotline, einen Online-Service oder ein umfangreiches Schulungsangebot Unterstützung vom Anbieter erfahren. Über ein Kontaktformular können Kunden und Interessenten direkt über die Website Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen.