KFZ-Faktura



PRO
- ausführliche, leicht verständliche Dokumentation
- userfreundliches Interface
- mit Zusatzmodulen individuell anpassbar
- für die unterschiedlichsten Firmen der Kfz-Branche geeignet
- mobile Nutzung möglich
- DATEV-Schnittstelle
KONTRA
- Kassenvorgänge nur mit Zusatzmodul Kasse durchführbar
- für spezifischere Buchungen zusätzliche Buchhaltungssoftware erforderlich
- Autohändler benötigen noch das Modul Fahrzeughandel
Bewertung
KFZ-Faktura Test
Konzept und Bedienung
KFZ-Faktura ist die Bezeichnung einer Rechnungssoftware des Nürenberg IT-Service. Die nutzerfreundlich gestaltete und einfach bedienbare Software wurde speziell für die Kfz-Branche entwickelt. Sie ist auf die Anforderungen von Auto- und Ersatzteilehändlern, freien und markengebundenen Kfz-Teilewerkstätten, Autolackierereien und Fahrzeugherstellern abgestimmt. Und als Basisversion zum Download, Netzwerkversion und Cloudversion zu haben. Die KFZ-Faktura Werkstattsoftware bietet bereits in der Basisversion alle Funktionen, die Anbieter der Kfz-Branche für zeit- und kostensparendes Arbeiten benötigen. Sie greifen beim Erstellen ihrer Rechnungen und beim Buchen auf ihre umfangreiche Datenbank zu, in der sie die Stammdaten ihrer Lieferanten, Kunden, Artikel, Fahrzeuge und Arbeitsleistungen gespeichert haben. Um sich mit dem bereits von mehr als 5.000 zufriedenen Anwendern genutzten Programm vertraut zu machen, laden Sie sich einfach die kostenfreie Testversion herunter. Nach Ablauf des Testzeitraums von 30 Tagen können Sie Ihre Vollversion nutzen und sie mit Zusatzmodulen beliebig kombinieren. So arbeiten Sie mit einem optimal an die Anforderungen Ihres Kfz-Betriebes angepassten Rechnungsprogramm.
Das Modul Warenkorb Import-Schnittstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ersatzteile aus Autoteilekatalogen und Arbeitswerte aus kompatibler Schadenskalkulationssoftware zu übernehmen. Betreiben Sie einen Fahrzeughandel, sollten Sie sich unbedingt das Zusatzmodul Fahrzeughandel zulegen. Mit diesem können Sie Rechnungen über den An- und Verkauf von Fahrzeugen schreiben, Preise kalkulieren und Preisschilder schreiben und ausdrucken. Und Ihre Fahrzeuge bei Mobile.de veröffentlichen. Der Termin- und Aufgabenplaner hilft Ihnen, Überblick über Ihre Werkstatt- oder An- und Verkauftermine zu behalten. Von diesem Modul aus haben Sie einen direkten Zugriff auf Ihre Auftragsverwaltung und Personalplanung. Möchten Sie sich Ihre Formatvorlagen für Kaufverträge, Lieferscheine und andere Dokumente völlig frei gestalten, benötigen Sie den Formular-Designer. Haben Sie mehrere Unternehmen, lassen sich diese mit dem Zusatzmodul Mandantenverwaltung separat managen. Möchten Sie das Kfz-Rechnungsprogramm auch via Smartphone nutzen, sollten Sie die cloudbasierte Version abonnieren.
Übersicht der Tarife
Die KFZ-Faktura Software kostet in der Basisversion 149 Euro, die Cloud-Variante 39 Euro monatlich plus Mehrwertsteuer. Um die Cloudlösung auf mehreren Arbeitsplätzen einsetzen zu können, zahlen Sie pro Lizenz einmalig 20 Euro. Die ergänzenden Cloud-Module haben folgende Preise:
- Warenkorb Import-Schnittstelle: 7,45 Euro
- Formular-Designer: 5,20 Euro
- Kasse: 7,45 Euro
- Fahrzeughandel: 7,45 Euro
- Termin- und Aufgabenplaner: 7,45 Euro
- Mandantenverwaltung: 8,20 Euro
Die die Basisversion erweiternden Module kosten
- 99 Euro netto (Fahrzeughandel, Kasse, Termin- und Aufgabenplaner, Warenkorb Import-Schnittstelle)
- 69 Euro netto (Formular-Designer)
- 119 Euro netto (Mandantenverwaltung)
Die Netzwerklizenz ist zum Preis von 109 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich.
Buchhaltung
Mit KFZ-Faktura können Sie unter Finanzen automatische Rechnungen und Mahnungen erstellen und drucken. Die Software erkennt die Fälligkeit anhand des Rechnungsdatums und der Zahlungsbedingungen. Dank der Offene-Posten-Listen sind Sie stets darüber informiert, welche Ihrer Kunden die Rechnungen noch nicht bezahlt haben und welche Teilzahlungen geleistet haben. Für das Buchen von Rechnungen, Zahlungen und Barvorgängen verwenden Sie den integrierten FiBu-Teil. Erledigen Sie Ihre Buchhaltung nicht selbst, schicken Sie Ihre digitalen Unterlagen einfach mit dem FIBU-Export über die DATEV-Schnittstelle an Ihr Steuerbüro.
Kaufen Sie sich das Zusatzmodul Kasse, erhalten Sie eine virtuelle Registrierkasse, die sämtliche Anforderungen der Steuerbehörde erfüllt und mit der Auftragsverwaltung verknüpft ist. Haben Sie einen Kassenbediener und einen Barkunden eingetragen, kann die Kasse die FiBu-Buchungssätze erstellen. Zu den ebenfalls hilfreichen Funktionen der KFZ-Faktura Rechnungssoftware gehören die statistischen Auswertungen. So erkennen Sie auf einen Blick, wie es um Ihre Umsätze bestellt ist. Terminauswertungen helfen Ihnen festzustellen, bei welchen Ihrer Werkstattkunden demnächst eine HU ansteht. Dann können Sie ihnen ein entsprechendes Schreiben zuschicken. Oder Sie schlagen ihnen eine Inspektion vor. Die in KFZ-Faktura integrierte Warenwirtschaft bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kfz-Teile nach Lagerorten sortiert zu verwalten. Und Ihre Inventur durchzuführen. Außerdem können Sie eingelagerte Kundenreifen verwalten und einen Einlagerungsbeleg/Verwahrungsvertrag zu erstellen und auszudrucken.
Schnittstellen
Das KFZ-Faktura-Rechnungsprogramm verfügt über diverse Schnittstellen zu wichtigen Informationssystemen wie beispielsweise
- ATEV Online
- ATRis Stahlgruber
- AutoTeilePilot PLUS
- FEH Teilefinder
- HEIL Teilefinder SmartClient
und Schadenskalkulationsprogrammen wie zum Beispiel
- DAT calculatePro (Online)
- DAT SilverDAT/3 myClaim (Online)
Dokumentation und Support
Das ausführliche Benutzerhandbuch steht Ihnen auf der Anbieter-Webseite als PDF zur Verfügung. Diverse YouTube Video-Tutorials unterstützen Sie ebenfalls bei der Anwendung der Software. Kennen Sie sich noch nicht mit KFZ-Faktura aus, erhalten Sie nach dem Erwerb der kostenpflichtigen Einsteigerschulung eine einstündige Einweisung in das Programm und eine Fernwartung. So können Sie bei den grundlegenden Einstellungen nichts falsch machen. Das ebenfalls kostenpflichtige Supportticket bietet Ihnen auf dieselbe Weise Hilfe bei der Installation älterer Programmversionen. Der herkömmliche Telefon- und E-Mail-Support während der Geschäftszeiten ist natürlich kostenfrei.
KFZ-Faktura Bewertungen
Ihre Erfahrungen sind uns wichtig - Bewerten Sie KFZ-Faktura jetzt!
Ihre Bewertung wird derzeit bearbeitet. Vielen Dank für Ihre Meinung!
Ihre Meinung ist uns wichtig – Geben Sie jetzt eine Bewertung für KFZ-Faktura ab!
auto55
23.11.2019
Unternehmensgröße
2-10
Verwendet
1/2 Jahr
1
ab 39,00€ im Monat
Schlechtes Design und nur Ärger am Hals!
Welcher Punkt hat Sie von KFZ-Faktura überzeugt/ Ihnen an KFZ-Faktura besonders gut gefallen?
nicht meins
Für welche Tätigkeiten nutzen Sie KFZ-Faktura?
Buchhaltung