Banana Buchhaltung



PRO
- Kostenlose Basisfunktion als Testversion
- Bilanz
- Premiumsupport
- Zeiterfassung
- Mandantenfähig
KONTRA
- keine Cloud Version
- technischer Support kostenpflichtig
- kein Telefonsupport
- Verbesserungswürdige Usability
Bewertung
Banana Buchhaltung Test
Konzept und Bedienung
Die Banana Buchhaltungssoftware ist für die Erstellung einer Bilanz, der Erfolgsrechnung, MwSt./USt-Abrechnung und des Journals geeignet.
Dadurch passt sie sehr gut zu kleineren Betrieben und Non-Profit-Organisationen.
Übersicht der Tarife
Bei der Banana Buchhaltung unterscheidet sich der Preis für den Download lediglich anhand von dem Land, in dem man sie kauft. Während man in Deutschland und Österreich nur 105 € zahlt, muss man in der Schweiz und in Liechtenstein 129 CHF zahlen. Diejenigen die die Software bereits haben, jedoch ein Update auf die neueste Version möchten, müssen in Österreich und Deutschland 70,75 € zahlen und in der Schweiz und in Liechtenstein sogar 89 CHF (Stand Anfang 2019). Folgendes Leistungsspektrum ist bei dieser Buchhaltungssoftware mitinbegriffen:
- Individuelle Erstellung von Bilanz und Erfolgsrechnung
- Buchungsjournal
- Anlagenbuchhaltung
- Erstellung von Mehrwertsteuer-, sowie Umsatzsteuer-Abrechnungen mit den neuen Steuersätzen (2018)
- Übersicht der Konten durch Kontentabelle
- Erstellung von Rechnungen
- Verwaltung offener Posten
- Automatische Meldung bei der Buchhaltung
- Simulationserstellung mit Budget-Tabelle
- Automatische Text-Vervollständigung
- Datenimport der Bank oder der Kreditkarte
- Verwalten der Konten in Fremdwährung
- Erfassen und Errechnen von Arbeitszeiten
- Datenexport in Html, Excel, Xml, Txt
Buchhaltung
Mithilfe der Banana Buchhaltung kann der Benutzer sehr einfach eine Bilanz und eine Erfolgsrechnung machen, die alle benötigten Details enthält. Die farbliche Gestaltung ist dabei individuell und dem Benutzer selbst überlassen.
Die Tabelle mit allen Buchungen ist in der Banana Buchhaltung als “Journal” angelegt. Die Reihenfolge und Anzeige der Buchungen kann der Benutzer individuell festlegen und somit auch ausdrucken.
Die Erstellung von MwSt.- und USt.-Abrechnung erfolgt innerhalb der Software unter Berücksichtigung der neuen Steuersätze des jeweiligen Landes. Zusätzlich gibt es nochmal eine Tabelle, welche alle Steuersätze auflistet zum Nachlesen.
Zusätzlich verfügt Banana Buchhaltung über die Möglichkeit, seine Konten zu integrieren. Dies gewährleistet dem Benutzer eine Übersicht über die aktuelle Situation seiner Tätigkeiten.
Sollte einmal etwas unstimmig sein, wird die Software durch verschiedene Kontrollen darauf aufmerksam und weist den Benutzer darauf hin.
Exportiert werden können die Daten in den Formaten Html, Excel, Xml und TXt.
Rechnung
Mithilfe von verschiedenen Vorlagen kann der Benutzer Rechnungen erstellen, die gleichzeitig in der Buchhaltung verbucht werden. Dies ermöglicht, dass man seine Kunden- und Lieferantenrechnungen simpel verwalten und ausdrucken kann.
Dokumentation und Support
Zwölf Monate nach Kauf der Software kann man die kostenlose Telefon-Hotline benutzen oder die Mitarbeiter von Banana Buchhaltung per E-Mail kontaktieren. Außerdem gibt es eine Online-Dokumentation, in der man sich in über 500 Seiten mit Bildern über verschiedene Themen informieren kann. Nach diesen zwölf Monaten kann man Support-Einheiten hinzubuchen, die jeweils entweder 64€ oder 70 CHF kostet. Hinzu kommt, dass Banana Buchhaltung keinen Support zu buchhalterischen und steuerrechtlichen Fragen anbietet und direkt zu dem Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Treuhänder der Nutzer weiterverweist.